Nike-Tenniscamp in England bei Edulingo (2025)

Campus/Schulgelände

"LEARN ENGLISH, PLAY TENNIS" ist das Motto des Nike-Tennistrainings in England, in dem die internationalen Teilnehmer ganztägig neben ihrem Sport Englisch hören, sprechen und leben.

Radley College
Für leistungsstarke, ambitionierte Tennisspieler auf (sehr) fortgeschrittenem Level:

Das Radley College ist eines der führenden Internate in England und liegt in der Nähe von Oxford. Als Gastgeber des High-Performance-Tenniscamps von Nike stellt das College eine hervorragende Ausstattung zur Verfügung. Gespielt wird auf acht brandneuen Poraflex® Acryl-Tennisplätzen sowie auf einigen der typisch englischen Gras-Tennisplätzen auf dem Campus. Bei schlechtem Wetter wird die fußläufig entfernte und hervorragend ausgestattete Tennishalle in Radley genutzt. Dieses High-Performance-Tennisprogramm richtet sich an leistungsstarke, ambitionierte Tennisspieler auf (sehr) fortgeschrittenem Level (circa LK19 und besser).

Bradfield College
Für Spieler mit Vorkenntnissen, aufstrebende, fortgeschrittene Vereins-Tennisspieler:

Das Bradfield College liegt im Herzen der englischen Grafschaft Berkshire. Es gehört zu den besten britischen Internaten, mit einem exzellenten Ruf, auch in Bezug auf die sportliche Ausbildung der Schüler. Zum College gehört ein, auf dem Campus befindliches, anerkanntes LTA-Tenniszentrum. Für das Nike-Profitennistraining stehen 6 Außen-Sand-Tennisplätze mit Flutlicht, 6 Außen-Hartplätze (Kunstrasen- und Asche-Hartplätze) sowie drei gepolsterte Acryl-Hartplätze (Wettkampf-Standard) in der Tennishalle zur Verfügung. Auf dem Campus genießen die Schüler darüber hinaus die angenehme Atmosphäre dieser typisch englischen Boarding School, die durch eine gelungene Kombination aus historischen College-Gebäuden, modernen Unterkunftshäusern, dem großen traditionellen Speisesaal und dem schön angelegten Gelände entsteht. Zur weiteren Ausstattung des Internats gehören die Turnhalle sowie der Gemeinschaftsraum mit Tischtennis, Kicker, TV und Spielkonsole. Im Bradfield College richtet sich das Tennistraining an Vereinsspieler, aufstrebende Spieler und an Anfänger mit Vorkenntnissen, die bereits regelmäßig trainieren. Heißt, Spieler ohne Leistungsklasse sowie LK20 bis LK23.

Bitte beachten Sie: Die Nike-Tenniscamps sind nicht für absolute Anfänger geeignet.

Wohnen & Leben vor Ort

Unterkunft im Radley College

Die Nike-Tennisschüler wohnen in Einzelzimmern in den Unterkunftshäusern, direkt auf dem Radley-College-Campus.

Unterkunft im Bradfield College

Die Tenniscamp-Teilnehmer im Bradfield College wohnen während ihrer Zeit in England in einem der Unterkunftshäuser des Internats. Ihnen stehen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung (teilweise mit eigenem Bad).

Erfahrungsbericht einer Schülerin, 15 Jahre (verreist im Aug. 2024 für 2 Wochen) „Die Sprachreise ist wundervoll abgelaufen und so leicht werde ich dieses Erlebnis nicht mehr vergessen. Man lernt nicht nur sein Englisch zu verbessern und in seiner gewählten Sportart Fortschritte zu machen, sondern auch viele verschiedene Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
Besonders schön und spannend sind die Exkursionen verlaufen. “

Nationalitäten

In diesem Programm sind ca. 60 Teilnehmer gleichzeitig vor Ort.

Nationalitätenverteilung:
Andere (41 Nationen): 25% (41 Nationen)
Deutschland: 15%
Frankreich: 15%
England: 15%
Italien: 12%
Spanien: 8%
USA: 5%
Schweiz: 5%

Maximale Teilnehmerzahl pro TenniscampRadley: 60Bradfield: 30

Lernen der Sprache

PROFESSIONELLES TENNISTRAINING in England

An erster Stelle steht das Tennistraining, das darauf ausgerichtet ist, jedem Spieler und jeder Spielerin die Möglichkeit zu geben, sein/ihr Spiel in einer freundlichen und positiven Umgebung weiterzuentwickeln. Die Tennisspieler werden hierfür in Minigruppen mit ähnlichen Fähigkeiten eingeteilt. Das Alter spielt hierfür eine untergeordnete Rolle. Das Trainer-/Schülerverhältnis liegt bei meist bei 1:4 bzw. maximal bei 1:6.

Die Trainer nutzen Vorführungen, Praxisübungen und Feedbacks (auch über Videoanalysen), um die bereits vorhandenen Techniken der Schüler zu verbessern und neue zu entwickeln. Gute Spieler werden taktisch, technisch und physisch gefordert, während Spieler mit einem niedrigeren Level lernen, die Schlüsselelemente des Tennisspiels zu entwickeln: Griff, Spin, Bewegung, Kraft und Konsistenz. Alle Schüler werden ermutigt, am zusätzlichen Fitness- und Konditionstraining teilzunehmen, mit Fokus auf Fußarbeit, Gleichgewicht und Geschwindigkeit. Die Teilnehmer werden viele Gelegenheiten haben kurze Matches sowie in Wettbewerben zu spielen. Es gibt besondere Preise für diejenigen zu gewinnen, die den Coach im Tennismatch schlagen! ;-)

Das Tennistraining macht Spaß und stellt zugleich eine Herausforderung für die Schüler dar. Die Trainer haben Erfahrung mit Spielern unterschiedlicher Niveaus - vom zielstrebigen, sich entwickelnden Spieler bis hin zu jungen Tennis-Elite-Spielern, die bereits im Wettkampfturnus spielen.

Jeder Schüler erhält eine Nike-Tennisausstattung vor Ort. Tennisschläger und Schuhe müssen bitte selbst mitgebracht werden.

ENGLISCHUNTERRICHT

Das Nike-Tenniscamp ist eine wirklich internationale Erfahrung für alle Teilnehmer. Das gesamte Programm findet ausschließlich auf Englisch statt. Die Schüler entwickeln über "ihren" Sport ein aktives Hörverständnis und lernen, sich ohne Hemmungen auf Englisch zu verständigen.

Kurs 1: Tennis & English (Tennistraining auf Englisch und englischer Sprachunterricht für alle Sprachniveaus)

  • bis zu 24 Stunden Tennistraining und strukturierte Matches pro Woche
  • 13 Stunden Englischunterricht pro Woche

Über das aktive Anwenden der Sprache hinaus, ist es wichtig die neu gewonnenen Sprachkenntnisse im Sprachunterricht etwas in Form zu bringen. Die Teilnehmer werden dafür je nach vorhandenem Sprachlevel (wird vor Ort getestet) in entsprechende Gruppen eingeteilt. Der Englischunterricht ist aktiv und kommunikativ gestaltet. Tennisthemen erleichtern den Bezug zur Sprache. Schüler mit einem höheren Sprachniveau erweitern ihre Sprachkenntnisse über die Arbeit in diversen Sprachprojekten, mit noch stärkerem Fokus auf die kommunikativen Fähigkeiten.

Kurs 2: Total Tennis (Tennistraining auf Englisch, ohne Sprachunterricht)

  • bis zu 24 Wochenstunden Tennistraining, strukturierte Matches
  • bis zu 8 Wochenstunden Sport-Workshops
  • ohne Sprachunterricht

Dieser Kurs beinhaltet bis zu 24 Stunden englischsprachiges, intensives Tennistraining (ohne Sprachunterricht). Die Schüler nutzen die englische Sprache den ganzen Tag über mit den Trainern, Betreuern und den anderen internationalen Schülern. Aktiver kann man sich die englische Sprache nicht aneignen. Darüber hinaus nehmen die Schüler an den Sportworkshops teil, die ihnen Themen zur sportlichen Leistung, Ernährung, Diversität und Inklusion sowie der Vermeidung von Verletzungen näherbringen. Zusätzlich finden ein paar Erholungsaktivitäten wie z.B. Yoga-Sessions statt.

Neuer zeitlicher Ablaufplan der Trainingssessions ab Sommer 2024

TageszeitProgramm für Tennis & EnglishProgramm für Total Tennis
VormittagsProfessionelles Tennistraining (beide Gruppen zusammen)Professionelles Tennistraining (beide Gruppen zusammen)
NachmittagsEnglischunterrichtinteraktive Sportworkshops und Erholungszeit
AbendsProfessionelles Tennistraining (beide Gruppen zusammen)Professionelles Tennistraining (beide Gruppen zusammen)

Der Hintergrund für diese Aufteilung ist, dass das intensive Sporttraining im Nike-Camp für die Schüler körperlich sehr anstrengend ist und zwei intensive Sporttrainings am Vormittag und am Nachmittag, nur durch eine Mittagspause unterbrochen, nicht genügend körperliche Erholungszeit bieten. Das führt unter Umständen zu Erschöpfung und Verletzungen, die alle gerne vermeiden möchten. Die Nike-Camps legen sehr viel Wert darauf, dass die Trainingseinheiten voller Energie und Spaß sind. Die Schüler sollen die Möglichkeit haben ihr Bestes in jeder Trainingseinheit zu geben. Nur so können sie die intensiven Sporteinheiten richtig nutzen und genießen. Alle Teilnehmer im Nike-Camp erhalten somit die gleiche Menge an Sporttraining, egal ob sie ihren Sport mit Englischunterricht kombinieren oder nicht.

Tipp: Wir empfehlen allen unseren Schülern die Kombination mit Sprachunterricht (Kurs 1) zu wählen, außer sie haben bereits sehr gute Kenntnisse in der englischen Sprache und möchten deshalb keinen Sprachunterricht erhalten, bzw. benötigen diesen nicht mehr. Ein guter Kompromiss ist oft auch eine Kombination von einer Woche Tennis & Englisch und einer Woche Total Tennis, wenn die Schüler das gerne so möchten.

Aktivitäten im Nike-Tenniscamp in England

Mit dieser besonders aktiven Tennis-Sprachreise vergeht der Tag wie im Flug. Vormittags professionell unterrichtetes Tennistraining, nachmittags Englischunterricht bzw. Sport-Workshops und Erholungszeit, abends noch einmal Tennistraining. Danach stehen noch weitere gemischte Aktivitäten zur Auswahl. Viele Schüler nutzen die Abendstunden aber auch einfach, um sich auszuruhen, nach einem anstrengenden Trainingstag im Tenniscamp.

So sieht der Tag im Nike-Tenniscamp ungefähr aus:

UhrzeitAktivität
07:30optionales Fitness- und Dehnprogramm
08:00Frühstück
09:30Professionelles Tennistraining
12:30Mittagessen
13:15Freizeit
14:00Englischunterricht oder Sport-Workshops und Erholungszeit
18:00Abendessen
19:30Tennistraining mit Videoanalyse
21:00Freizeit in der Players' Lounge
22:00Licht aus :-)

Die Head-Coaches im Nike-Tenniscamp

Gill Lemore

Gill ist ein USPTA qualifizierter Profi und zusätzlich PTR Frankreich qualifizierter Lehrer und LTA Level 4 Performance Coach. Er spricht fließend Französisch und Englisch und ist hochqualifiziert. Er hat jahrelange Erfahrung im Unterrichten von Tennis für Schüler aller Altersgruppen und Levels in Europa und den USA. Dazu hat er die Club Med Tennis Clubs weltweit aufgebaut und hat in angesehenen Tennisclubs wie dem Tennis Club de Melun, in The Don Carlos Academy und dem La Jolla Tennis Club unterrichtet.

Nicola Slater

Nicola hat sechs Doppel Titel auf der ITF-Tour in ihrer aktiven Tenniskarriere gewonnen und hat auch im Wimbledon-Turnier mitgespielt. Sie ist zusammen mit Weltranglisten Dritten Andy Murray in Schottland aufgewachsen und wurde trainiert von Andy Murrays Mutter und Trainerin, Judy Murray. Nun ist Nikki selbst eine hochqualifizierte und erfahrene Trainerin. Sie nutze ihre Erfahrungen, um jungen Tennisspielern beizubringen was erforderlich ist um auf höchstem Level Erfolg zu haben - körperlich, technisch und mental.

Ausflüge – „Out & About“

Jede Woche lernen die Schüler zusätzlich die englische Umgebung kennen, in der sie sich befinden.

Folgende Ausflugsziele werden im Nike-Tenniscamp durchgeführt:

London Tour (für alle zweiwöchigen Tenniscamps)
Die Lehrer führen die Schüler auf eine Bildungstour durch London, zum Beispiel zum Buckingham Palace, den Houses of Parliament und den Trafalgar Square. Auch eine Fahrt mit dem London Eye darf nicht fehlen. Natürlich wird ein Extrastop in der Niketown in der Oxford Street zum Shopping gemacht.

Die Teilnehmer der einwöchigen Tenniscamps gehen auf einen der beiden folgenden Ausflüge. Die Schüler, die zwei Wochen oder länger bleiben, gehen auf beide Ausflüge sowie den oben genannten Londonausflug.

Oxford
Erlebe die historische Stadt Oxford, die Heimat der ältesten Universität der englischsprachigen Welt. Die Schüler haben hier auch Gelegenheit zum Shoppen in der historischen Innenstadt Oxfords.
Thorpe-Freizeitpark
Die Schüler genießen einen Tag im Thorpe Theme Park, Englands größtem und beliebtesten Freizeitpark.

Geschwister und Freunde, die sich für andere Sportarten interessieren, haben die Möglichkeit unsere Basketballer zu begleiten:
Nike-Sportauswahl im Bradfield-College:Nike-Dance, Nike-Hockey, Nike-Basketball oder Nike-Golfcamps
Nike-Campauswahl im Radley College:Nike-Hockey und Nike-Basketball

Erfahrungsbericht einer Schülerin, 12 Jahre (verreist im Juli 2024 für 2 Wochen) Nike-Tenniscamp in England bei Edulingo (1)„Ich hatte jeden Morgen Lust aufzustehen, weil ich wusste das alle total freundlich sind. Meine Freunde kamen aus aller Welt was eine tolle und wunderbare Erfahrung war. Immer wenn ich mir die Fotos angucke denke ich mir wie schade es ist das es vorbei ist. Das lustigste/schönste war das Tik Tok drehen am Abend und das Hockey spielen im Sonnenuntergang. Die Tennisstunden waren jeden Tag immer wieder lustig und man hat viel mehr gelernt als Zuhause. Die Coaches waren super kreativ und lustig. Lesen Sie weiter…Habe so viel dazugelernt und mich super krass verbessert. Nächstes Jahr gerne wieder :)

Nike-Tenniscamp in England bei Edulingo (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated:

Views: 5782

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.